Veranstaltungen in Mittelsachsen 2025/2026

Antwort bitte bis zum 07.03.2025

Ihre Anmeldung ist erst gültig, wenn Sie von uns eine Rückmeldung mit der dazugehörigen Anmeldebestätigung erhalten haben.

* Ein kostenfreier Rücktritt von den Veranstaltungen ist für Sie bis zu 12 Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungstag möglich. Danach fallen die Kosten für die von Ihnen gebuchten Veranstaltungen und Dienstleistungen in voller Höhe an. Dies gilt auch im Falle höherer Gewalt, auf welche wir keinen Einfluss haben.


Nachstehendes bitte nur bei Teilnahme an "Schule macht Betrieb" ausfüllen!

Öffentlichkeitsarbeit

Als Aussteller erhalten Sie ohne zusätzliche Kosten eine halbseitige Anzeige in der jeweiligen Messebroschüre. Eine ganzseitige Anzeige in der jeweiligen Publikation ist auf Wunsch auch im eigenen Layout und gegen einen Aufpreis von € 190,00 netto möglich. Alle Unternehmen werden zur Gestaltung Ihrer Anzeige in Kürze von der zuständigen Agentur Druckgemacht kontaktiert.

Wenn Sie bis zum 11.04.2025 keine Rückmeldung dazu erhalten, wenden Sie sich bitte an Herrn Liebscher von der Agentur Tel.: 03731 7599 958, E-Mail: liebscher@druckgemacht.de

Verbindliche Buchung

Ganzseitige Anzeige in der Messebroschüre „Schule macht Betrieb“ (halbseitige Anzeige bereits inklusive)

Anmeldeinformationen

Rückantwort bitte bis zum 07.03.2025

Alle Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden.

Mit meiner Anmeldung gebe ich mein Einverständnis, dass die angegebenen Daten inkl. E-Mail-Adresse zur weiteren Kontaktaufnahme für die Organisation der Messen im Landkreis Mittelsachsen sowie für weitere Angebote der GIZEF GmbH gespeichert und verwendet werden dürfen.

Ausbildungsberufe

Bitte tragen Sie als Aussteller ein, welche Ausbildungs- und Studienberufe Sie in Ihrem Unternehmen anbieten und auf der Messe vorstellen möchten. Diese Angaben sind wichtig, da wir in den Ihnen bekannten Broschüren sowie am Eingang jeder Messe eine alphabetische Übersicht haben, welche Ausbildungs- und Studienberufe durch die anwesenden Firmen vorgestellt werden. Bitte achten Sie auch auf die korrekte Bezeichnung der Ausbildungs- und Studienberufe.

(Bitte tragen Sie das Ergebnis der Rechenaufgabe ein.)